J-GRINDER
Die absolute Referenz im Koordinatenschleifen!
J-GRINDER ist der Maßstab – ein konkurrenzloses CAM-System, speziell und ausschließlich für das Koordinatenschleifen entwickelt.
Keine Kompromisse, keine Teillösungen, keine Notlösungen, keine Nachbearbeitungen am NC-Code und keine Umwege über ungeeignete Software. J-GRINDER ist: Koordinatenschleifen in Perfektion.
Von Koordinatenschleifern für Koordinatenschleifer
J-GRINDER wurde speziell für das Koordinatenschleifen entwickelt und vereint alle Funktionen in einer durchgängigen 3D- Umgebung. Das Ergebnis ist ein Bedienerlebnis, das komplexe Prozesse sichtbar, verständlich und intuitiv macht.
Die minimal notwendige Einlernzeit sorgt dafür, dass Anwender schnell produktiv arbeiten können, während die Software gleichzeitig maximale Ergebnisse garantiert.
J-GRINDER kombiniert modernste Automatisierung, präzise Prozesskontrolle und absolute Zuverlässigkeit – für mehr Effizienz, Sicherheit und Präzision in jedem Bearbeitungsschritt.
3D-Visualisierung auf höchstem Niveau
J-GRINDER setzt modernste 3D-Grafiktechnologie ein, um Werkstücke, Konturen und Werkzeugbewegungen perfekt darzustellen. Dank nativer Unterstützung des STEP-Formats nach ISO 10303 lassen sich CAD-Modelle ohne Umwege importieren und sofort im Schleifprozess verwenden – schnell, verlustfrei und 100 % zuverlässig.
• Hochauflösende, interaktive Darstellung
• Nahtlose STEP-Integration (ISO 10303) für maximale Kompatibilität mit allen gängigen CAD-Systemen
• Direkte Geometrieübernahme ohne Konvertierungsverluste oder manuelle Anpassungen
• Volle 3D-Transparenz: Kollisionskontrolle und Bahnoptimierung auf Knopfdruck
• Minimaler Schulungsaufwand: Intuitive 3D-Umgebung, entwickelt von Schleifern für Schleifer
J-GRINDER direkt auf der Maschinensteuerung!
Pure Power an der Maschine!
• Kein Umweg über die CAM-Abteilung
• Keine Zeitverluste
• Alle Funktionen, alle Strategien, alle Prozesse laufen genau dort, wo sie gebraucht werden – auf der Maschine selbst.
Das bedeutet: maximale Geschwindigkeit, volle Transparenz und kompromisslose Präzision.
Mit J-GRINDER, ESOMA und FANUC verschmelzen Programmierung und Produktion zu einer Einheit – für eine neue Dimension an Effizienz und Prozesssicherheit.
Postprozessoren
• Hauser / Kellenberger H-Serie
• Hauser / Kellenberger S-Serie
• Hauser 15i / 16i und ältere Versionen
• ESOMA
• ADCOS CNC800
• Jede Maschine, jede Steuerung, jeder Prozess und jeder Kunde hat seine eigenen Anforderungen. Wir entwickeln Postprozessoren, die bis ins Detail auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind.
„Fräsen und Schleifen in einer Aufspannung – mit Präzision auf höchstem Niveau. Unser HEIDENHAIN TNC7 Postprozessor garantiert perfekte Abläufe, ohne Nacharbeit. Für höchste Ansprüche – kompromisslos zuverlässig.“
![]()
3D-Messen direkt im Bearbeitungsprozess
Mit dem 3D-Messtaster lassen sich Werkstücke schnell und präzise vermessen – direkt auf der Maschine. Dadurch werden Nullpunkte, Werkstücklagen und Bearbeitungsflächen zuverlässig ermittelt und automatisch ins NC- rogramm übernommen.
• Einmessen von Werkstücknullpunkten (Kanten, Ecken, Bohrungen)• Bestimmung von Werkstücklage und Orientierung
• Kontrolle von Zwischenmaßen vor Folgeoperationen
• Höchste Präzision durch taktile Messung direkt am Werkstück
• Reduzierung von Einrichtzeiten durch automatische Auswertung und Lagekorrektur
• Sichere und reproduzierbare Prozesse, auch bei Einzelteilen oder kleinen Serien
• Nahtlose Integration der Messergebnisse in den Bearbeitungsablauf
Bearbeitungsprofile
Mit den Bearbeitungsprofilen lassen sich beliebig viele Konturen oder Bohrungen mit nur
einem Klick programmieren. Die komplette Schleiftechnologie wird, wenn gewünscht direkt im NC-Programm definiert:
• Aufmaß
• Zustellung
• Bahnvorschub
• Ausfunken
• Hubgeschwindigkeit
• Hubpositionen und mehr.
Der Bediener muss keine einzige manuelle Anpassung mehr vornehmen.
Darüber hinaus ermöglichen die Bearbeitungsprofile die freie Kombination von Schleif- und Fräszyklen, den flexiblen Einsatz unterschiedlicher Werkzeuge sowie die Integration von Vermessungs- und Abbrichtzyklen – alles in einem durchgängigen Prozess.
Volle Kompatibilität mit sämtlichen Herstellerzyklen – erweitert um intelligente
Funktionen, die nur J-GRINDER bietet.
3D-Simulation
Die 3D-Simulation bildet den gesamten Bearbeitungsprozess virtuell ab – mit realistischen Werkzeug- und Tasterbewegungen, automatischer Kollisionsprüfung und voller Transparenz. So lassen sich Fehler frühzeitig vermeiden und Prozesse maximal sicher, effizient und zuverlässig gestalten.
• Virtuelle Prozesskontrolle vor der Produktion
• Visualisierung aller Werkzeugpfade
• Visualisierung vom 3D-Taster Messoperationen
• Automatische Kollisionsprüfung mit Werkstück, Spannmitteln, Werkzeugen und 3D-Taster
Produktionszyklen
J-GRINDER unterstützt sämtliche Herstellerzyklen – und geht weit darüber hinaus. Für unsere Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Zyklen, die exakt auf Prozess und Maschine abgestimmt sind. Diese integrieren wir nicht nur ins CAM-System, sondern auch direkt in die Steuerung – für maximale Effizienz und perfekte Abläufe.
Generell unterstützen wir folgende Bearbeitungen:
• Geschlossene und offene Konturen
o Zylindrisch und konisch
• Bohrungen und Zapfen
o Zylindrisch und konisch
• Sacklochbohrungen
• Radiale und vertikale Werkzeugvermessung
• Zylindrisches-, Konisches und Profilabrichten
• Fräsen
o Geschlossene und offene Konturen
o Bohrungen und Zapfen
Produktionszyklen
Bei der HEIDENHAIN TNC7 Steuerung gehen wir über Standards hinaus. Neben den
klassischen Einmess-, Auszentrier-, Abricht- und Schleifzyklen integrieren wir auf
Wunsch sämtliche in der Steuerung vorhandenen Funktionen direkt in Ihren Prozess:
• Zentrieren, Bohren, Reiben, Gewinde
• Taschen, Zapfen, Nuten
• Taschen-Inselzyklen
• 3D-Konturen
• 3D-Taschen
• 2D- & 3D-Abzeilen
• Planfräsen und vieles mehr
Wo immer möglich, setzen wir ausschließlich auf native HEIDENHAIN-Zyklen – für
maximale Performance, kurze Programme und volle Übersichtlichkeit an der Steuerung.
Per Knopfdruck ins CAM
Aus der Konstruktion direkt in die Fertigung: Sobald das Bauteil modelliert ist, lässt es sich entweder als STEP-ISO exportieren oder per Knopfdruck nahtlos ins CAM übernehmen.
Gezeigt im Beispiel:
I. Geschlossene Außenkontur mit Unterbrechung
II. Geschlossene Innenkontur mit Unterbrechung
III. Sacklochbohrung
Ihr Vorteil: Kein Datenverlust, keine Umwege – vom Modell direkt zum fertigen NC-Programm.
Baugruppen-Finktionen
Mit J-GRINDER lassen sich komplette Baugruppen nicht nur importieren und analysieren, sondern auch gezielt in einzelne Komponenten zerlegen – für maximale Flexibilität bei Bearbeitung und Programmierung.
Funktionen im Detail:
• Import & Verwaltung von STEP-Baugruppen ohne Datenverlust
• Visuelle Auswahl & Trennung einzelner Bauteile für gezielte Bearbeitung
• Eigene Baugruppen erstellen und wahlweise als Einzelbauteil oder Baugruppe
abspeichern
Ihr Vorteil:
Effiziente NC-Programmierung direkt auf Komponentenebene – ohne komplizierte CAD-
Vorbereitung, ohne Umwege, sofort produktiv.
J-GRINDER CAD
Das CAD-Modul von J-GRINDER ist bewusst schlank und fokussiert entwickelt. Es geht nicht darum, ein komplexes High-End-CAD-System zu ersetzen, sondern genau die 3D- Geometrien bereitzustellen, die für das Koordinatenschleifen benötigt werden – und das so effizient wie möglich.
Funktionen im Überblick:
- Erstellung einfacher, direkt schleifbarer 3D-Geometrien
- Anpassung der Modelle an Schleifstrategien und Bearbeitungsbedingungen
- Nahtlose Integration mit dem CAM-Modul – Geometrie per Knopfdruck ins CAM übernehmen
- Optimiert für die schnelle Vorbereitung von Werkstücken für J-GRINDER- Prozesse
- Export Formate: STEP ISO, STL und DWG
Wir entwickeln das CAD-Modul kontinuierlich weiter – praxisnah, anwenderorientiert
und mit Fokus auf das Wesentliche: schnelle Modellierung, direkte Nutzung, sichere
Programmierung.
Automatische Feature-Erkennung
Durch die automatische Feature-Erkennung werden Bearbeitungsmerkmale wie Bohrungen, Zapfen und Konturen analysiert, klassifiziert und automatisch abgespeichert.
Einsatzmöglichkeiten:
- Gerade und konische, geschlossene Feature
Vorteile:
- Massive Zeitersparnis bei der NC-Programmierung – insbesondere bei
komplexen Konturen - Reduzierung von Bedienfehlern durch automatisierte Klassifizierung
- Automatische Generierung aller relevanten Feature-Informationen, z. B.: o Ein- und Auslaufbewegung
o Hub-Ebenen
o Technologiedaten
▪ Vorschubgeschwindigkeit
▪ Aufmaß und Zustellung
▪ Mess- und Abrichttechnologie usw. - Automatische Raster- und Teilkreis-Sortierung für Bohrungen und Konturen
Beispiel
1. Programmstartposition
2. Kontur bearbeiten
3. Freifahrpunkt anfahren
4. Freifahrpunkt anfahren
5. Kontur bearbeiten
6. Freifahrpunkt anfahren
7. Programmstartposition anfahren
Freifahrpunkte
Sicheres umfahren von Hindernissen
Freifahrpunkte können flexibel im Bearbeitungsablauf eingesetzt werden, um Werkzeugwege sicher um Hindernisse zu führen – selbst, wenn keine W-Achse verfügbar ist oder bewusst darauf verzichtet werden soll.
Einsatzmöglichkeiten:
- Umfahrung von Vorrichtungen, Spannmitteln oder benachbarten Geometrien
- Sicherer Werkzeugwechsel oder Positionswechsel zwischen Operationen
- Ideal für Maschinen mit begrenzter Achsanzahl oder eingeschränkter Kinematik
Vorteile:
- Erhöhte Prozesssicherheit ohne zusätzliche Maschinenachsen
- Einfache Definition der Freifahrpunkte direkt im CAM-System
- Flexibel positionierbar – an jeder Stelle des NC-Programms
Ihre Aufgaben wachsen? J-GRINDER wächst mit.
Keine Standards von der Stange. Wir programmieren genau das, was Sie brauchen.
Haben Sie Fragen?
Sie möchten mehr über erfahren oder wünschen eine persönliche Beratung?
Kontaktieren Sie uns unverbindlich – wir stehen Ihnen mit kompetenter Beratung und allen Informationen zu unseren Produkten und Dienstleistungen gerne zur Seite.
Noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich noch heute und sichern Sie sich exklusiven Zugang zu unseren detaillierten Schulungs- und Feature-Videos. Darin zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt die gesamte Funktionsvielfalt von J-GRINDER –
praxisnah, verständlich und direkt anwendbar.
Hinweis: Diese Videos sind ausschließlich für registrierte Nutzer und Kunden verfügbar und nicht öffentlich zugänglich.
